Refreshed
Resolved | Jun 10, 2021 | 05:55 GMT+02:00
------------------------------ English below --------------------------------------
Update 16.08.2021: seit dem 09.06.2021 läuft die dS Cloud stabil und ohne abstürtze.
Update 09.06.2021: seit ca. 18:15 ist die Cloud und die Verbindungen der dSS zu der Cloud wieder stabil. Bis wir nun die ursprüngliche Ursache gefunden haben, können wir leider keine 100%tige Entwarnung geben das es nicht nochmals zu einem Ausfall kommt.
Update 06.06.2021: seit ca. 21:00 ist die dS Cloud leider wieder abgestürzt. Es ist dmait zu rechnen dass es mindestens bis Montagabend, 07.06.2021, dauern wird bis diese wieder verfügbar ist.
Update 06.06.2021: Der Ausfall ist seit 12:30 behoben. Wir suchen nun nach der Ursache und hoffen dass in der Zwischenzeit diese nicht nochmals zuschlägt.
Zur Zeit haben wir technische probleme und unsere dS Cloud ist deshalb offline.
Sobald ich genauere informationen haben werde, werde ich diese Eintrag aktualisieren.
------------------------------ English here --------------------------------------
Update 16.08.2021: Since 09.06.2021 the dS Cloud is running without incident.
Update 09.06.2021: since 18:15 the cloud and the connections of the dSS to the cloud are stable again. Until we have found the original cause, we can unfortunately not give a 100% all-clear that another failure will not occur again.
Update 06.06.2021: at about 21:00 the dS Cloud, unfortunately, crashed again. It is expected that it will take at least until Monday evening, 07.06.2021, until it is available again.
Update 06.06.2021: The cloud stability has been restored since 12:30. We are looking for the root cause and hope that in the meantime, the issue does not occur again.
We are experiencing some problems in our digitalStrom cloud environment that prevents the systems from working.
Our team is at the moment working on resolve this issue as soon as possible.
We are aware of the impact that this has on our users are we are giving the highest priority to get our systems back online.
We will provide an update as soon as we have some progress on the investigation.
Resolved | Aug 16, 2021 | 02:33 GMT+02:00
Update 16.08.2021: Das Problem ist seit dem 24.06.2021 gelöst. Jeder Gerätename ist wieder ok.
Update 27.04.2021: Der Grund liegt vermutlich am Gerätename desiPhone und dass dieser Sonderzeichen beinhaltet. Die Sonderzeichen bitte entfernen und danach die Anmeldung in der dS SmartHome App erneut durchführen. Folgender Artikel von Apple erklärt wie man den Gerätename prüfen und ändern kann: https://support.apple.com/de-de/HT201997
Bei gewissen iOS Geräten ist das erfolgreiche Login in der dS Smart Home App nicht möglich. Der Grund ist noch nicht bekannt, aber es existiert eine Work-Around: siehe Abschnitt "Bekannte Issues" auf https://help.digitalstrom.com/hc/de-ch/articles/360020810880
-------------------------- English below ---------------------------------
Update 16.08.2021: Since 24.06.2021 this issue has been resolved. Any device name can be used again.
Update 27.04.20201: The reason for the failed sign-in are most probably sepcial characters in the device name of the iPhone. Please remove any special characters and then try the sign-in of the dS SmartHome App again. The following help article from Apple explains how to check and change the device name: https://support.apple.com/en-us/HT201997
On certain iOS Device, the successful Login in der dS Smart Home App is not possible. The reason is not known yet but there is a Work-Around: see Section "Bekannte Issues" https://help.digitalstrom.com/hc/de-ch/articles/360020810880
Resolved | Apr 16, 2021 | 17:00 GMT+02:00
Update 16.08.2021 - mit der Version 1.9.2 die am 20.06.2021 frei gegeben wurde, ist das Problem behoben.
Unter gewissen Umstände, ist es möglich dass die Lokale Verbindung der dS SmartHome App für Android zum dSS nicht korrekt funktioniert. Dies fällt nur auf, wenn gleichzeitig auch die Verbindung via ds Cloud zum dSS unterbrochen ist.
Wir arbeiten an der Lösung und werden ein Update im Google Play Store veröffentlichen sobald dies behoben ist.
---------------------------- English Below -------------------------------------------------------
Update 16.08.2021 - with version 1.9.2 released on 20.06.2021, this issue was resolved.
Under certain situations, it is possible that the local connectivity of the dS Smart Home App for Android to the dSS does not function correctly. This will only be noticeable if at the same time also the connection to the dSS via the dS Cloud is compromised.
We are working on a solution and will publish an update to the Google Play Store as soon as the problem has been fixed
Resolved | Aug 16, 2021 | 02:20 GMT+02:00
Update 16.08.2021 - Das Problem wurde am 05.08.2021 behoben. Bei fehlerhaften Fernlinks, den dSS in der mein.digitalSTOM Add-On app auf dem dSS trennen, einige minuten warten und dann neu verbinden.
Update 29.05.2021 - Das problem besteht zur Zeit immer noch, aber es ist uns nun möglich, den Fernlink zum dSS Konfigurator wieder manuel herzustellen. Den dSS mit der Cloud verbunden lassen und dann bitte beim Support melden damit wir den fernlink wieder herstellen. Wichtig: den dSS nicht von der Cloud Trennen, sonst ist auch der Fernlink wieder getrennt.
Update 11.05.2021 - für wenige dSS, funktioniert der Fernzugriff Link zum dSS Konfigurator auch nach einer neu Verbindung des dSS zu der dS Cloud nicht. Wir arbeiten daran den Grund für da Problem zu identifizieren und möglichst bald zu beheben.
Workaround: Falls es sehr kritisch ist diesen Link zu haben, ist es möglich das existierende Apartment zu löschen und dann den dSS mit einem neuen Apartment zu verbinden. Es gehen dann aber alle gesammelten Sensor Daten (z.B. Temperature und Energie) verlohren. Mann muss sich danach auch wieder in allen Apps und Services neu verbinden.
Unter bestimmten Umständen funktionierte die Fern-Verbindung zum dSS-Konfigurator nicht. Dieses Problem wurde nun behoben. Es ist jedoch notwendig, den dSS über die my.digitalSTROM-App im dSS-Konfigurator von der dS-Cloud zu trennen und neu zu verbinden und danach bis zu 5 Minuten zu warten bis der Fernzugriff Link zum dSS Konfigurator aktiv ist.
------------------------ English below ----------------
Update 16.08.2021 - The issue was resolved on 05.08.2021. If a remote link is still not working, please disconnect your dSS in the my.digitalSTROM add-on app, wait several minutes and then reconnect.
Update 29.05.2021 - The problem still exists at the moment, but we are now able to re-establish the remote access link to the dSS configurator manually. Leave the dSS connected to the cloud and then please contact support so that we can re-establish the remote link. Important: do not disconnect the dSS from the cloud, otherwise the remote link will be disconnected again.
Update 11.05.2021: for a few dSS, the remote access link to the dSS Configurator does not work even after reconnecting the dSS to the dS Cloud. We are working to identify the root cause of the problem and fix it as soon as possible.
Workaround: If it is very critical to have this link, it is possible to delete the existing apartment and then connect the dSS to a new apartment. However, all collected sensor data (e.g. temperature and energy) will be lost. You will also have to reconnect to all apps and services.
Under some circumstances, the remote link to the dSS configurator was not working. This issue has been resolved. However, it is necessary to disconnect and reconnect the dSS from the dS Cloud using the my.digitalSTROM App in the dSS configurator and then wait up to 5 Minutes for the remote access link to the dSS Configurator to work.
Resolved | Aug 16, 2021 | 02:20 GMT+02:00
Update 16.08.2021 - Das Problem wurde am 05.08.2021 behoben. Bei fehlerhaften Fernlinks, den dSS in der mein.digitalSTOM Add-On app auf dem dSS trennen, einige minuten warten und dann neu verbinden.
Update 29.05.2021 - Das problem besteht zur Zeit immer noch, aber es ist uns nun möglich, den Fernlink zum dSS Konfigurator wieder manuel herzustellen. Den dSS mit der Cloud verbunden lassen und dann bitte beim Support melden damit wir den fernlink wieder herstellen. Wichtig: den dSS nicht von der Cloud Trennen, sonst ist auch der Fernlink wieder getrennt.
Update 11.05.2021 - für wenige dSS, funktioniert der Fernzugriff Link zum dSS Konfigurator auch nach einer neu Verbindung des dSS zu der dS Cloud nicht. Wir arbeiten daran den Grund für da Problem zu identifizieren und möglichst bald zu beheben.
Workaround: Falls es sehr kritisch ist diesen Link zu haben, ist es möglich das existierende Apartment zu löschen und dann den dSS mit einem neuen Apartment zu verbinden. Es gehen dann aber alle gesammelten Sensor Daten (z.B. Temperature und Energie) verlohren. Mann muss sich danach auch wieder in allen Apps und Services neu verbinden.
Unter bestimmten Umständen funktionierte die Fern-Verbindung zum dSS-Konfigurator nicht. Dieses Problem wurde nun behoben. Es ist jedoch notwendig, den dSS über die my.digitalSTROM-App im dSS-Konfigurator von der dS-Cloud zu trennen und neu zu verbinden und danach bis zu 5 Minuten zu warten bis der Fernzugriff Link zum dSS Konfigurator aktiv ist.
------------------------ English below ----------------
Update 16.08.2021 - The issue was resolved on 05.08.2021. If a remote link is still not working, please disconnect your dSS in the my.digitalSTROM add-on app, wait several minutes and then reconnect.
Update 29.05.2021 - The problem still exists at the moment, but we are now able to re-establish the remote access link to the dSS configurator manually. Leave the dSS connected to the cloud and then please contact support so that we can re-establish the remote link. Important: do not disconnect the dSS from the cloud, otherwise the remote link will be disconnected again.
Update 11.05.2021: for a few dSS, the remote access link to the dSS Configurator does not work even after reconnecting the dSS to the dS Cloud. We are working to identify the root cause of the problem and fix it as soon as possible.
Workaround: If it is very critical to have this link, it is possible to delete the existing apartment and then connect the dSS to a new apartment. However, all collected sensor data (e.g. temperature and energy) will be lost. You will also have to reconnect to all apps and services.
Under some circumstances, the remote link to the dSS configurator was not working. This issue has been resolved. However, it is necessary to disconnect and reconnect the dSS from the dS Cloud using the my.digitalSTROM App in the dSS configurator and then wait up to 5 Minutes for the remote access link to the dSS Configurator to work.